[Eisfair] Neuer eisfair-Installer

Helmut Pohl helmut_pohl at arcor.de
Mo Sep 29 20:09:48 CEST 2025


Hallo Marcus,

ich habe den neuen Installer zuum Anlaß genommen und ihn über 
pxe-netboot auszuprobieren. Dafür habe ich die vorhandene fli4l-4.0.0 
Installation verwendet und das iso 
"eisfair-3.6.2-6.6.5-VIRT-x86_64-cd-image.iso" gemountet und den 
iso-Inhalt in das Verzeichnis /data/tftp/eis64 kopiert. Die 
Konfiguration in pxelinux.cfg habe ich gemäß der Vorlage in tftpboot der 
iso gemacht. Der anschließende Boot eines Mainboards und einer USB-HD 
zum Test über pxe ist angelaufen. Allerdings wurde der Bootvorgang nach 
der Netzwerkerkennung gestoppt. Der Boot-Bildschirm zeigt folgende 
Meldungen:



2: enx3497f6015af5: ‹BROADCAST, MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 gdisc mg 
state Ul group default qlen 1000

1ink/ether 34:97:f6:01:5a:f5 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff

inet 192.168.1.152/24 brd 192.168.1.255 scope global enx3497f6015af5

valid_lft forever preferred_Ift forever

/init: 449: exec: /bin/sh: not found

dracut Warning: Signal caught!

/init: 937: /sbin/rdsosreport: not found

You might want to save "/run/initramfs/rdsosreport.txt" to a USB stick 
or /boot after mounting them and attach it to a bug report.

To get more debug information in the report, reboot with "rd.debug" 
added to the kernel command line.

Dropping to debug shell.

setsid: failed to execute /bin/sh: No such file or directory



Die beschriebene Möglichkeit rdsosreport.txt zu sichern ist nicht 
möglich, da offensichtlich keine Shell vorhanden ist. Nur ein Reset war 
möglich.

Hast Du eine Idee, wo es hakt und ich das beheben kann?

Gruß,
Helmut


Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair