[Eisfair_dev] ldapserver v1.0.0 stable für eisfair-1/2
    Juergen Edner 
    juergen at eisfair.org
                  
    Mo Mär 19 21:20:02 CET 2012
    
    
Hallo,
ich habe gerade eine neue Version des ldapserver-Paketes auf
Pack-Eis abgelegt. Das Paket sollte in spätestens einer Stunde
verfügbar sein. Folgende Änderungen sind eingeflossen:
v1.0.0 stable - 25.02.2012
==========================
* Die Paketversion v0.90.5 in den 'stable' Status überführt.
* Konfiguration
  + /var/install/bin/ldapserver-convert-thunderbird2ldap -
    Diese Skript ermöglich die Konvertierung eines Thunderbird
    Adressbuches im LDIF-Format in eine LDIF-Datei die sich
    z.B. mittels des LDAP-Admin-Programms in das LDAP-Verzeichnis
    importieren lässt.
  + /var/install/bin/ldapserver-convert-thunderbird2ldap -
    Funktion zum direkten Import in die LDAP-Datenbank hinzu-
    gefügt.
  + /var/install/bin/ldapserver-backup-database - Das Skript
    verwendet nun den slapcat-Befehl für den Datenbank-Export.
  + /var/install/bin/ldapserver-restore-database - Das Skript
    wurde hinzugefügt um eine LDAP-Datenbank wieder herstellen
    zu können.
  + /etc/openldap/schema/mozillaabpersonbeta.schema' - Die
    Felder 'mozillaAnniversaryDay', 'mozillaAnniversaryMonth'
    und 'mozillaAnniversaryYear' des MoreFunctionsForAddressBook
    Plugins wurden hinzufügt.
Gruß Jürgen
-- 
Mail: juergen at eisfair.org
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair_dev