[fli4l] fli4l4.0.0.0 und KERNEL_BOOT_OPTION
Helmut Pohl
helmut_pohl at arcor.de
Fr Apr 18 09:44:58 CEST 2025
Hallo Nelson,
Am 17.04.2025 um 21:37 schrieb Nelson Matias:
> Hallo Helmut,
>
> am Thu, 17 Apr 2025 18:26:22 +0200 schrieb Helmut in spline.fli4l
>
>
> Melde dich z.B. über ssh am router an und mit touch /forcefsck kannst du
> die Datei am einfachsten erstellen.
>
>
> Ich hab das mal bei meinem fli4l gemacht und nichts davon gemerkt. Nach
> dem reboot ist die /forcefsck allerdings weg. Aber bei mir sind alle
> Dateisysteme fehlerfrei. Mich wundert es eben nur, dass nicht mal eine
> Meldung über einen übersprungenen Check zu sehen ist.
>
Das kann so nicht funktionieren. Beim booten wird ja Serverroot aus dem
Archiv entpackt und neu angelegt. Natürlich ist dann auch deine Datei
/forcefsck nicht mehr da. Die wurde schon beim Herunterfahren gelöscht.
Die Datei muss irgendwo im Archiv platziert werden (wie z.B. .profile ->
/opt/.profile), damit sie in der RAM-Disk von Serverroot beim Booten
ausgepackt wird. Das hätte auch den Effekt, dass sie jedesmal beim
Booten ausgeführt wird. Wäre ja nicht schlecht, denn es kommt ja nicht
so häufig vor.
Gruß,
Helmut
Mehr Informationen über die Mailingliste Fli4L