[fli4l] Vers.4 Hilfe für ppp, pppoe, cicuit
Ulrich Hupe
Ulrich.Hupe at t-online.de
Mo Okt 6 11:42:40 CEST 2025
Hallo Alexander
> jetzt hast du doch CIRC "1" doppelt definiert: Einmal in der neuen
> Config-Schreibweise mit CIRC[1] und seinen Elementen, ein weiteres Mal
> als CIRC_1_*. Was passiert, wenn du alles in CIRC[1] einfügst?
Ja danke, habs jetzt auch endlich verstanden
"Alle Circuits werden der Übersichtlichkeit halber in der Datei
circuits.txt konfiguriert.
Die Anzahl der konfigurierten Circuits wird dabei in der Variable CIRC_N
festgehalten"
Dann reicht es, ppp und pppoe aktiv zu schalten,
und in circuits reicht dann wohl diese conf im einfachsten Fall
Das ist dann ja wirklich einfach :-)
Danke und Gruß, Ulrich
IP_DYN_ADDR='yes'
DIALMODE='auto'
CIRC_1_NAME='DSL-Telekom'
CIRC_1_TYPE='ppp'
CIRC_1_ENABLED='yes'
CIRC_1_PPP_TYPE='ethernet'
CIRC_1_PPP_USERID='ich#_ at t-online.de'
CIRC_1_PPP_PASSWORD='geheim'
CIRC_1_PPP_ETHERNET_TYPE='kernel'
CIRC_1_PPP_ETHERNET_DEV='eth0'
CIRC_1_NETS_IPV4_N='1'
CIRC_1_NETS_IPV4_1='0.0.0.0/0'
CIRC_1_CLASS_N='1'
CIRC_1_CLASS_1='internet-v4'
CIRC_1_UP='yes'
Mehr Informationen über die Mailingliste Fli4L