[Eisfair] Eisfair-1 IMAP - keine Unterordner möglich etc.
Johannes Hinteregger
effendi at bayern-mail.de
Mo Jan 2 18:05:15 CET 2012
Am 29.09.2011 12:32, schrieb Jürgen Witt:
>
> Du mußt in Thunderbird bei der IMAP-Konto-Einstellung unter
> Server-Einstellungen -> Erweitert ... den Hacken bei "Server unterstützt
> Ordner, die Unterordner und Nachrichten enthalten" entfernen. Genau dies
> kann der IMAP-Server eben nicht. Das steht auch in der Dokumentation.
>
Vielen Dank. Das steht wirklich in der Doku. Entschuldigung, habe ich
trotz Suchens übersehen.
Den Haken im Thunderbird habe ich auch gesehen, aber bisher nicht
entfernt, da ich ja genau dies tun wollte. Jetzt habe ich ihn entfernt
und kann jetzt gemäß Abfrage auswählen, ob Ordner für Mails oder für
weitere Unterordner.
Das ist schonmal gut.
>> 3. In einem älteren Thread gibt es eine Diskussion über eine
>> 2-GB-Grenze. Muss ich immer noch aufpassen, dass kein Ordner bzw. keine
>> Datei unter .imapmail diese Grenze erreicht? 2 GB sind heutzutage sehr
>> schnell beisammen.
>
> Ja, soweit ich weiß besteht dieses Problem weiterhin.
Das ist allerdings gar nicht gut.
Ich weiß, es gibt archimap, trotzdem.
>
> Gruß
> Jürgen
Ich komme nochmal auf das Zeichensatzproblem zurück. Die Dateien im
Thunderbird-eigenen pop-Verzeichnis (c:\users\..usw) haben die korrekten
Umlaute. Beim Kopieren in das IMAP-Verzeichnis und damit auf den eis
zurück gehen die Umlaute verloren.
Gemäß den Offline-Einstellungen holt der Thunderbird die Mails danach
wieder zurück, beim Blick in dieses Thunderbird-Verzeichnis sind die
Umlaute ebenfalls verloren.
Unter Thunderbird werden die Mail-Verzeichnisse trotzdem korrekt
angezeigt. Ich habe dabei überhaupt kein gutes Gefühl.
Johannes Hinteregger
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair