[Eisfair] usb Drucker offline beim Server-Start
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Mo Feb 9 08:37:15 CET 2015
Am 09.02.2015 um 01:54 schrieb Stephan Manske:
> Ist vermutlich klar, weil per USB erkennt der Server ja, ob wirklich
> ein Gerät am anderen Ende der Leitung bereit steht. Bei parport wohl
> eher nicht?
Genau.
> Ist das jetzt ein Problem, wenn der Drucker aus ist und ich zb den
> Server mal neustarten muß? Wird trotzdem der Druckdienst für usbpr1
> erstellt und läßt er sich aus dem Netzwerk füttern? Oder muß ich
> jedesmal daran denken, daß der Drucker an sein muß?
Aus einem alten Posting von mir:
################################
Es gab mal den Wunsch, auch bei USB-Druckern eine endlose Zustellung
analog den Remote-Druckern zu ermöglichen, damit die aufgelaufenen Jobs
nach dem Anschalten gedruckt werden und nicht neu abgesendet werden müssen:
Auszug aus meiner Mail damals:
#####
Du kannst mit folgenden Einstellungen in /etc/printcap im Abschnitt für
USB-Drucker experimentieren (nach dem Editieren Neustart des LPRng nicht
vergessen!):
:send_try=0
Versuche den Job endlos loszuwerden.
:send_failure_action=retry
Versuche den Job im Fehlerfall erneut loszuwerden.
Es kann sein, dass folgende Optionen nur für Remotedrucker funktionieren:
:connect_grace=X
Warte zwischen Verbindungsversuchen mindestens X Sekunden.
:connect_interval=X
Versuche den Job im Abstand von connect_grace + N mal X Sekunden je nach
Anzahl der Versuche erneut loszuwerden (bei jedem Versuch wird die
Wartezeit verdoppelt bis maximal max_connect_interval).
:max_connect_interval=X
Warte maximal connect_grace + X Sekunden zwischen den Verbindungsversuchen.
#####
Ich habe mich damals aus 2 Gründen dagegen entschieden.
1. Es gab nur mangelhaftes Feedback zur Wirkung der Optionen bei
USB-Druckern.
2.
Es gibt keinen augenscheinlichen Fehler, wenn der Drucker dran hängt,
angeschaltet ist und etwas falsch konfiguriert ist.
################################
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair