[Eisfair] Update Base 2.7.3 online
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mi Jun 1 11:15:32 CEST 2016
Hallo Dirk,
Dirk Alberti wrote:
> auch bei mir bleibt Cron neuerdings stehen, Base-Update wurde am WE
> gemacht. Aber ob es wirklich an brute_force_blocking liegt?
>
>> Das ist IMHO der "Übeltäter"!
Ich hatte Übeltäter deswegen auch in Anführungsstriche gesetzt.
Es geht darum, einen Zusammenhang herzustellen, warum eine Änderung im
cron-Initskript zu Problemen führt.
Der Zusammenhang ist, dass ein Neustart von cron misslingt, wenn aktuell
cron-Jobs ausgeführt werden.
Im Regelfall wird der cron beim Boot gestartet und läuft einfach durch.
>> Der cron-Job startet den cron-Dienst neu und da noch ein anderer cron-Job
>> läuft, schlägt der Neustart fehl.
>
> nicht dass das noch mehr Cronjobs so machen und dadurch diese
> Problematik so aufläuft? Allerdings hatte ich dieses Verhalten so noch
> nie...
Weil es bislang beim Start von cron keine Prüfung gab, ob das Teil schon
läuft.
Diese Prüfung schlägt aber leider falsch an, was in der Testphase nicht
aufgefallen/passiert ist.
Ich habe aber keine Pakete laufen, die regelmäßig den cron neu starten.
Hier kommt noch ein zweites Problem ins Spiel.
Ruft ein Paket wie brute_force-Blocking
periodisch /var/install/config.d/cron.sh auf, wird auch nicht immer der
cron durch dieses Skript restartet.
Das findt nur statt, wenn Nicht-Root-cron-Jobs existieren, so dass jetzt
wiederum nur die Leute betroffen sind, die z. B. owncloud einsetzen. Dieses
erzeugt einen cron-Job für wwwrun, was dann zum Restart des cron-Service
führt.
Unter
http://home.foni.net/~marcusroeckrath/eisfair/cron
liegt eine minimal veränderte Version des Init-Skriptes von
/etc/init.d/cron
Das muss dort root.root gehören und die Rechte 0755 haben.
Bitte testet, ob damit dass cron restart Problem behoben ist.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair