[Eisfair] nach Perl Update lief FHEM nicht mehr
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Fr Mär 16 14:28:43 CET 2018
Hallo Dirk,
Dirk Alberti wrote:
>> was haltet Ihr davon, wenn einer von Euch ein eigenes FHEM-Paket
>> für eisfair erstellt?
>
> den Gedanken hatte ich schon, auch in Zusammenhang mit anderen Sachen,
> die auf meinem Eisfair laufen und für die es keine Pakete gibt, wie z.B.
> EJabberd und die ganze Geschichte mit der selbstgehosteten
> Live-Flugverfolgung, ähnlich Flightradar24.
>
> Die Developer-Doku hab ich mir dazu auch schon angeschaut. Gibts
> irgendwas, was einem die Sache vereinfacht? Denn das ist ja
> offensichtlich eine größere Sache, als das FHEM-Paket runterzuladen, als
> Eisfair-Paket zu schnüren, was dann beim User als /opt/FHEM/ entpackt
> wird, ein Startskript dazu und fertig, oder?
Dazu sollte man sich ein vom Umfang her passendes Paket anschauen und als
Grundlage nehmen.
Allerdings ein FHEM-eisfair-Paket zu schnüren, das gerade mal die Dateien
entpackt und ein Initskript nach /etc... kopiert, halte ich für nicht
zielführend, da kann man auch dirket das Original-Paket downloaden und
entpacken.
Jeder Anwender würde von einem eisfair-Paket mehr erwarten, nämlich die
Konfiguration im eisfair-Style.
> Eine Konfiguration von FHEM über die Eisfair-Konfigurationsschicht würde
> sowieso ausscheiden, weil es da viel zu viele unterschiedliche
> Anwendungsmöglichkeiten und Hausautomatisierungssysteme gibt. Ohne eine
> gewisse Einarbeitung und Verständnis des Users in die Thematik ist das
> genausowenig sinnvoll, wie bei Asterisk.
Dann schaudet IMHO ein eisfair-Paket aus.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair