[Eisfair] nach Perl Update lief FHEM nicht mehr
Rolf Bensch
azubi at bensch-net.de
Fr Mär 16 13:41:37 CET 2018
Hallo zusammen,
Am 16.03.2018 um 09:18 schrieb Dirk Alberti:
>>
>> was haltet Ihr davon, wenn einer von Euch ein eigenes FHEM-Paket
>> für eisfair erstellt? Auf diese Weise könnte man zukünftig dem
>> Problem durch eine zentrale Anpassungen im Paket beikommen und
>> eventuell öffnet es auch anderen Anwendern den Zugang zu FHEM?!
>
> den Gedanken hatte ich schon, auch in Zusammenhang mit anderen Sachen,
> die auf meinem Eisfair laufen und für die es keine Pakete gibt, wie z.B.
> EJabberd und die ganze Geschichte mit der selbstgehosteten
> Live-Flugverfolgung, ähnlich Flightradar24.
Ich könnte mir vorstellen, dass FHEM im Eis-Umfeld einige Beachtung
findet. Meine ersten Gehversuche liefen über einen Raspi, mangels Zeit
hat es der aber nie zum Produktiv-System geschafft. Wenn der Unterbau
stabil auf solider Hardware (dem Eis-Server) steht, ist das eine
deutlich bessere Ausgangslage.
> Eine Konfiguration von FHEM über die Eisfair-Konfigurationsschicht würde
> sowieso ausscheiden, weil es da viel zu viele unterschiedliche
> Anwendungsmöglichkeiten und Hausautomatisierungssysteme gibt. Ohne eine
> gewisse Einarbeitung und Verständnis des Users in die Thematik ist das
> genausowenig sinnvoll, wie bei Asterisk.
Auch andere Pakete dienen als Unterbau für viele unbekannte Umgebungen
(samba, eisgraph...). Die Modul-Schnittstelle muss entsprechend "offen"
sein. Ich könnte mir z.B. vorstellen ein Modul (oder zumindest die
Grundlagen) für die Integration eines !MAX-Cube beizusteuern.
Grüße Rolf
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair