[Eisfair] eis-1 --> Blacklisting
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Do Apr 9 15:17:33 CEST 2020
Hallo Uwe,
Uwe Kunze wrote:
> In /etc/modprobe.d befinden sich bei mir 2 Dateien
> (50-dahdi-blacklist.conf und 50-isdn-blacklist.conf), welche von den
> entsprechenden Paketen angelegt wurden, um die Dahdi- bzw. ISDN-Treiber
> zu blacklisten und dann vom Paket selbst zu laden ... soweit klar.
>
> Kann ich eine weitere Datei anlegen, in der ich selbst ein paar Treiber
> blackliste ?
Ja, ich verhindere hiermit das Laden des ganzen Sounf-Geraffels:
eis # cat /etc/mo50-sound-blacklist.conf
modprobe.d/ motd
eis # cat /etc/modprobe.d/50-sound-blacklist.conf
blacklist snd-wavefront
blacklist snd-cs4236
blacklist snd-opl3-lib
blacklist snd-hwdep
blacklist snd-wss-lib
blacklist snd-mpu401-uart
blacklist snd-rawmidi
blacklist snd-seq-device
blacklist snd-pcsp
blacklist snd-pcm
blacklist snd-timer
blacklist snd
blacklist soundcore
install soundcore /bin/false
> Wie muss die Datei heissen (braucht sie auch eine Nummer davor) ?
Ich habe, ohne genau zu wissen, warum, es mit Nummer getan.
> Ist die Datei dauerhaft (überlebt ein Update etc.) ?
Ja, wenn sie nicht zufällig eine im System verwandte entspricht, aber da
sollte man wohl Namen finden.
> Oder gibt es einen Menüeintrag, um solche Blacklisten zu erzeugen ?
Nein.
> Oder muss ich einfach (nach mehr als 15 Jahren) mal die neueste eis-Doku
> lesen :-) ?
Lesen ist immer gut. :-)
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair