[Eisfair] rngd-Paket
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Sa Jul 4 22:50:42 CEST 2020
Hallo Kay,
Kay Martinen wrote:
> Gut die Wahl zu haben, nur was dies paket vom anderen abhebt wäre
> interessanter. An haveged irritiert mich immer der zusammenhanglos
> erscheinde name. have ged? ha veged? ha ve ge d? Was???
Die Herkunft dieser Abkürzung kannst du hier nachlesen:
https://volumeintegration.com/best-entropy-generation-software-for-linux/
> Geht das inzwischen auch bei anderen konflikten - wenn es die wahl gibt
> zwischen zwei diensten für eine sache? Das man den einen nur deaktiviert
> und dann den anderen starten kann, mithin beide zugleich installiert
> sein könnten?
Wenn sich ein Paket abschalten (START=no) setzen läßt, sollte es andere
nicht berühren.
> Und hätte man keinen neuen kernel gebraucht dessen Änderungen bewirken
> das ihm die entropie ausginge so bräuchte man weder den einen noch den
> anderen.
1. Haben wir keinen Einfluss auf die Kernelentwicklung.
2. Wird das nicht einfach so von den Kernelmachern gemacht worden sein.
3. Server neigen aufgrund fehlender Userinteraktion zu Entropiemangel.
> Entropie braucht man doch m.W. auch vor allem um Zertifikate und
> Schlüssel zu erstellen. Sprich für das Certs Paket, ggf. noch für sshd
> aber das erstellen eines hostkeys geht doch bestimmt auch ohne oder?
Es gibt viel mehr Vorgänge die Entropie brauchen, als wir uns als
Kernellaien so vorstellen können. Das certs-Paket dürfte da eine ganz
geringe Rolle spielen, denn das verbraucht nicht regelmäßig Entropie.
> Nein, ich will nicht meckern. Aber das haveged vom kernel hinterher
> gezogen wird finde ich irgendwie nicht schön. In etwa so attraktiv wie
> Spam. Man will mails empfangen und muß mit unwillkommenen leben... :-/
Dann schalte es mal ab und schau, wie sich dein System verhält.
Wer viel mit ssh-Verbindungen arbeitet hat dann keine Freude mehr.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair