[Eisfair] howto partitionsgrenzen verschieben
    D. Oezbilen 
    oezbilen at gmx.net
                  
    Mo Feb 15 01:32:09 CET 2021
    
    
Hallo Andreas,
> Vielen Dank Allen, vor Allem jedoch Oezbilen, für die ausführliche
> Antwort.
> Ich verstehe jedoch nur rd. 2/3.
schade, dann war es leider doch leicht unklar. Marcus hat Recht, was 
kommt nicht an?
Denn dieses Forum sollte auch vllt, evtl. doch anderen dienen, die auf 
ein aehnliches Problem auflaufen. Insofern, was ist suboptimal dargestellt?
> Da ich data schon versehentlich zerstört hatte, fiel mir diese Lösung
> leicht.
Jetzt brichst Du aber die Spielregeln. ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
> Dann sichert man sich mit blkid die UUIDs der noch unveränderten
> Partitionen.
*Das* sollte man immer machen.
Ebenso ein fdisk -l /dev/sdX > /irgendwohin_dumpen.log
und
sfdisk  -d /dev/sdX > /irgendwohin_dumpen.log
> Anschließend Partitionen im Zielsystem löschen, 
OK. Dann habe ___ich___ die Aufgabenstellung _falsch_ verstanden. Wenn 
wir haetten loeschen duerfen ... Ich dachte ohne eine Partition zu 
verlieren.
> verkleinern. Jedoch nicht den Start-Sektor einer zu erhaltenden
> Partition ändern.
oder HD?
	Wenn HD, dann
dd if=/dev/sdX of=/irgednwohin/bs_sector bs=446 count=1
also nur 1 Sector 446 Byte lang sichern
oder
dd if=/dev/sdX of=/irgednwohin/bs_sector bs=512 count=1
also nur 1 Sector 512 Byte lang sichern
Bin mir nicht sicher, einer v. denn bootet _immer_, darin in den 446 
(oder 512) steckt der ganze Bootsector, was dort vorher frueher 
hinterlegt wurde.
dd (wie viele andere Tools unter linux) ist einfach abgefahren, was man 
damit alles machen kann, losgeloest v. BS.
> Fertig !
... und das Ganze jetzt mit Daten auf der HD (ohne die Partitionen 
wegzukicken). ;-)
Gruss
Oezbilen
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair