[Eisfair] mail 1.15.1 Dokumentation
Helmut Pohl
helmut_pohl at arcor.de
Mo Mär 22 14:48:42 CET 2021
Hallo Jürgen,
Am 22.03.2021 um 12:30 Uhr schrieb Juergen Edner:
> Hallo Helmut,
>
>> ich habe in der Dokumentation etwas über "oauth2" nachlesen wollen und
>> habe dort festgestellt, dass einige Textstellen etwas durcheinander
>> gekommen sind:
>>
>>
>> │ Die Einleitung
>> ▒
>> │
>> ▒
>> │ In diesem Paket wurden verschiedenste Komponenten zusammengestellt,
>> die ▒
>> │ zusammen ein komplettes Mail-Paket ergeben. D.h. mittels Fetchmail
>> ▒
>> │ kusammen ein komplettes Mail-Paket ergeben. D.h. mittels Fetchmail
>> ▒
>> │ und mmen ein komplettes Mail-Paket ergeben. D.h. mittels Fetchmail
>> ▒
>> │ SMTP-Server Exim nimmt E-Mails entgegen und speichert diese lokal
>> oder ▒
>> │ sendet sie weiter an andere SMTP-Server.
>> ▒
>> │
>>
>> usw. Ist das schon aufgefallen?
>
> ich kann dieses Problem bei mir leider nicht nachvollziehen. Der Text
> wird korrekt angezeigt. Bitte prüfe einmal auf der Konsole mit einem
> Texteditor, ob der Text genauso aussieht, mir scheint nämlich als wenn
> Du diesen über den ECE anzeigen lässt und eventuell nur dort ein Problem
> auftritt.
>
Stimmt, die "komische" Darstellung ist im Menü unter ECE.
Ich habe mir die /var/install/help/mail angesehen, dort sind nicht alle
Textteile aus dem ECE-Text zu sehen, aber die dort vorhandenen sind ok.
>> Ich habe noch eine Frage zum Verfahren oauth2. Kann man es auch für
>> einen email-Account von yahoo benutzen?
>
> Wie Du der changes.txt-Datei entnehmen kannst, wird im ersten Schritt
> einzig die OAuth2-Authentifizierung für Google-Konten unterstützt. In
> wie weit zukünftig eventuell auch noch andere Provider unterstützt
> werden wird sich zeigen.
>
> Zitat: Darueber hinaus wurde das Programm gepacht um zukuenftig
> auch eine OAuth2-Authentifizierung bei Google-Accounts zu
> ermoeglichen.
>
> Das zum Abruf der OAuth2-Token genutzte Skript unterstützt potentiell
> wohl auch andere Auth- und Token-URLs, jedoch liegen mir hier keine
> Erfahrungswerte in Bezug auf die Yahoo-Implementierung vor. Wenn du
> weitergehende Informationen hast lass es mich bitte wissen.
>
nein, habe ich noch nicht. Deshalb war ich erfreut, dass es mit 1.15.1
oauth2 geben soll.
> Gruß Jürgen
>
Gruß,
Helmut
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair