[Eisfair] [E1] Upgrade von Nextcloud Warnhinweise ...
Juergen Edner
juergen at eisfair.org
So Mai 30 20:21:36 CEST 2021
Hallo Helmut,
>>> Date: Sun May 30 15:29:29 CEST 2021
>>>
>>> Warning: The data directory has been moved from '/data/nextcloud/' to
>>> '/var/nextcloud'.
>>> : It might be necessary to update the nextcloud file system
>>> information.
>>
>> Ok, diese Meldung ist aktuell.
>
> Ok ...
>
>>> Zunächst gibt es den genannten Parameter nicht. Ich vermute, dass dieser
>>> hier gemeint ist:
>>> --> NEXTCLOUD_SMTP_MANUAL_CONFIGURATION='no'
>>
>> s.o.
>
> Weil aus veralteter Meldung, nehme ich an?
mit dem neuen nextcloud-Paket habe ich endlich die korrekte Umbenennung
der Variablen von OWNCLOUD_.. zu NEXTCLOUD_.. vollzogen. Anfangs hatten
beide Pakete noch viele Gemeinsamkeiten, sodass sich viele Dinge 1:1
übernehmen ließen. Deshalb taucht in den alten Meldungen OWNCLOUD_..
und jetzt NEXTCLOUD_SMTP_MANUAL_CONFIGURATION auf.
> e1nextcloud # grep "^START_MSMTP=" /etc/config.d/msmtp | \
>> sed -e 's/^START_MSMTP[^yesno]*\([yesno]*\).*$/\1/' -e 's#/ *$##' | \
>> tr '[:upper:]' '[:lower:]'
> yes
>
> Ich hoffe, dass Du das sehen wolltest?
Ja, ich wollte wissen, ob das Prüfen der Variablen korrekt funktioniert.
Wird denn immer noch eine Meldung angezeigt, dass kein installierte
mail-, msmtp- oder ssmtp-Paket gefunden wird?
Falls ja, entferne bitte in Zeile 259 (#debug=true) das Kommentarzeichen
im Skript /var/install/config.d/nextcloud.sh, führe das Skript einmal
aus und sende mir dann die erzeugte Trace-Datei aus dem Verzeichnis /tmp
per PM zu.
> e1nextcloud # grep -i NEXTCLOUD_DATA_DIR /etc/config.d/nextcloud
> NEXTCLOUD_DATA_DIR='/data/nextcloud/'
> e1nextcloud #
Ok.
> e1nextcloud # cat /var/lib/nextcloud/nextcloud.run
> oc_currver='1.12.0'
> oc_path='/data/nextcloud/'
Ok. Beide Pfadangaben sind identisch, sodass ich hier nicht erkennen
kann warum das Datenverzeichnis nun in '/var/nextcloud' liegen sollte?!
Auch hier hoffe ich mittels der zuvor angesprochenen Trace-Datei mehr
zu erfahren.
>>> Das hat mich also nicht wirklich weiter gebracht.
>>> Was mache ich falsch?
>>
>> # su - wwwrun
>>> cd /var/www/htdocs/nextcloud
>>> ./occ -v --all files:scan
>
> Ah ...
> Ich glaube, ich habe gefunden warum das nicht ging!
> In der Meldung kam, ich solle "./occ -v file:scan" ausführen.
> Da fehlt aber was, es muss wohl heißen:
> "./occ -v --all file:scan"
>
> Oder?
Ja, ich habe die Meldung schon verbessert, sodass zukünftig klarer
sein sollte was gegebenenfalls zu tun ist.
> Und mich würde halt interessieren, ob meine Behauptungen in Bezug auf
> wwwrun und occ stimmen und ob ich das gefahrlos mal machen kann?
Ja, der Scan-Befehl sollte problemlos ausgeführt werden können. Falls
kein wirklichen Änderungen vorliegen, wird dieser wohl nicht viel zu
tun haben werden.
Gruß Jürgen
--
Mail: juergen at eisfair.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair