[Eisfair] [e1] bfb 2.0.1 Probleme mit Owncloud
Olaf Jaehrling
eisfair at ojaehrling.de
Di Nov 9 08:01:21 CET 2021
Guten Morgen Fabian,
nun wieder in der NG, da das evtl. andere auch interessiert.
Am 08.11.21 um 23:04 schrieb Fabian:
> Hallo Olaf,
>
>
> Am 08.11.2021 um 22:01 schrieb Olaf Jaehrling:
>>
>> Fabian schrieb am 08.11.21 um 21:16:
>>>
>>>
>>> eis # ipset list BFBLONG | grep 62.143.xxx.xxx
>>> 62.143.xxx.xxx
>>
>> ok, damit ist geklärt warum es nicht ging. Die IP wurde vermutlich
vorher als Angreifende IP erkannt und blockiert. Evtl. durch das 401
Problem.
>> Du hast BFB_BLOCK_PROACTIVE_FROM_DATABASE aktiviert. Lt Doku:
> ok, kann sein, dass ich den Punkt erst kürzlich aufgenommen hatte.
>>
>>>
>>>> Wenn da eine Ausgabe kommt dann den Befehl:
>>>> /usr/local/brute_force_blocking/bfb-db.sh dellong 62.143.xxx.xxx
>>>>
>>> eis # /usr/local/brute_force_blocking/bfb-db.sh dellong 62.143.xxx.xxx
>>> eis #
>>
>> Demzufolge geht es jetzt wieder?
>>
> nein - da IP immer noch auftaucht:
>
> eis # ipset list BFBLONG | grep 62.143.xxx.xxx
> 62.143.xxx.xxx
>
> auch wenn ich die Befehle direkt nacheinander aufrufe bleibt die IP
"gelistet"
>
> eis # /usr/local/brute_force_blocking/bfb-db.sh dellong 62.143.xxx.xxx
> eis # ipset list BFBLONG | grep 62.143.xxx.xxx
> 62.143.xxx.xxx
> eis #
>
> erst unten habe ich gelesen, dass man den bfb restarten sollte damit
das auch tut was es soll ;)
> Nun erscheint keine Ausgabe mehr:
>
> eis # ipset list BFBLONG | grep 62.143.xxx.xxx
> eis #
>
ok, ich lass mir noch was einfallen wie ich den Restart weglassen kann.
Ich nutze halt kein iptables mehr und muss dafür immer eine VM bemühen.
>>
>> dellong ist das selbe wie delproactive:
>> delproactive # loescht eine IP aus der Zaehlertabelle. Das ist
wichtig wenn man
>> ip versehentlich geblockt hat und
>> BFB_BLOCK_PROACTIVE_FROM_DATABASE = yes gesetzt hat
da ansonsten
>> diese ip für die naechsten x Tage gesperrt wird
>> x=BFB_DAY_TO_CLEAR_PROACTIVE_DATABASE
>> sollte man sich dabei versehentlich selbst
ausgesperrt haben
>> so kann man mittels
>> /usr/local/brute_force_blocking/bfb-db.sh delproactive IP
>> und anschließendem Restart von BFB die IP wieder
freigeben
>>
> wie kann ich nun erreichen, dass meine IP nicht gesperrt wird? ;)
> ich könnte ja den IP-Bereich unter "BFB_FREE_IP_GROUP_N" eintragen -
oder keine gute Idee?
> Weil ich möchte ja eigentlich nicht die gesperrten IP's so schnell
wieder freigeben nur damit OC funktioniert ;)
Du könntest die IP bei BFB_FREE_IP eintragen. Das wäre aber nicht
vorteilhaft. Da du ja einen Dyddns-Account hast kannst du diesen auch
unter BFB_FREE_DYNDNS_DOMAIN_1 eintragen. Wobei die 401-Problematik ja
erledigt sein sollte.
Gruß
Olaf
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair