[Eisfair] syslinux ... habs noch nicht kapiert ... aber jetzt gelöst ;-)
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Sa Jul 2 19:14:47 CEST 2022
Hallo Uwe,
Uwe Kunze wrote:
>> Wenn man mit Fremdtools abeitet, muss man gegebenenfalls halt manuell
>> nacharbeiten, dass muss ein Paket nicht berücksichtigen.
>
> Und deshalb war die Frage in meinem Ausgangsthread auch:
>
>> Ich boote eine Live-CD, klinke mich mit CHROOT und SU in das
>> eis-Dateisystem ein und führe dann das Kommando syslinux aus ... aber
>> mit welchen Parametern ??
Den MBR in der Platte schreibt man (Annahme sda):
GPT:
dd bs=440 count=1 conv=notrunc if=/usr/libexec/syslinux/gptmbr.bin
of=/dev/sda
MBR:
dd bs=440 count=1 conv=notrunc if=/usr/libexec/syslinux/mbr.bin of=/dev/sda
Den ersten Sektoer der bootfähigen Partition (Annahme sda1):
extlinux --install --device /dev/sda1 /boot/extlinux
extlinux prüft, ob /boot/extlinux wirklich auf der angegebenen Partition
liegt und meckert im Fehlerfall.
> Ist klar ... wenn nur EIN Kernel installiert ist, braucht man das Menü
> nicht unbedingt ... aber irgendeinen Grund musses ja wieder geben.
Ich weiß nicht, da man ja eventuell Parameter angeben will - außerdem sind
es doch 2 Bootoptionen.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair