[Eisfair] dracut / lvm/2
D. Oezbilen
oezbilen at gmx.net
Mo Jun 27 20:54:13 CEST 2022
Hallo @all,
ist doch nicht so einfach. :-)
Ich versuche das /home aus LVM einzubinden. Aber der Kernel hat, bringt
nicht die lvm Unterstuetzung mit. /dev/mapper/... ist da nix mehr.
dracut --force --modules lvm
generiert eine neue
initramfs-4.9.261-eisfair-64-VIRT.img
aber, diese wirft beim Booten einen dump, angeblich findet die initrd
dann nicht das root-Verz.
Auch ein
dracut --force --modules lvm --lvmvonf
hilft nicht. Hier ist ein Teilauszug:
...
rtc_cmos 00:02: setting system clock to 2022-06-27 18:28:10 UTC (1656354490)
#--- das ist aus der cmd uebernommen (die 5s), sprich die richtige
(neue) initrd wird geladen.
Waiting 5 sec before mounting root device...
...
floppy0: no floppy controllers found
md: Waiting for all devices to be available before autodetect
md: If you don't use raid, use raid=noautodetect
md: Autodetecting RAID arrays.
md: Scanned 0 and added 0 devices.
md: autorun ...
md: ... autorun DONE.
# ---- PENG, warumauch immer. Denn mit der selben Syntax nur der alten
initrd geht alles glatt durch, da weder die /root u. /boot sich
veraendert haben, ist wohl die initrd das Problem.
VFS: Cannot open root device "sda5" or unknown-block(0,0): error -6
#------- Nicht einzuordnen.
Please append a correct "root=" boot option; here are the available
partitions:
0100 65536 ram0 (driver?)
0101 65536 ram1 (driver?)
0102 65536 ram2 (driver?)
0103 65536 ram3 (driver?)
0104 65536 ram4 (driver?)
0105 65536 ram5 (driver?)
0106 65536 ram6 (driver?)
0107 65536 ram7 (driver?)
0108 65536 ram8 (driver?)
0109 65536 ram9 (driver?)
010a 65536 ram10 (driver?)
010b 65536 ram11 (driver?)
010c 65536 ram12 (driver?)
010d 65536 ram13 (driver?)
010e 65536 ram14 (driver?)
010f 65536 ram15 (driver?)
#------- Nicht einzuordnen.
Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on
unknown-block(0,0)
CPU: 1 PID: 1 Comm: swapper/0 Not tainted 4.9.261-eisfair-64-VIRT #1
Hardware name: FUJITSU ESPRIMO C910/D3164-C2, BIOS V4.6.5.3 R1.22.0 for
D3164-C2x 10/15/2013
ffffabf8018abdf8 ffffffff95602c7b 0000000000008000 ffffffff958f83a0
ffffabf8018abe78 ffffffff955f757e 0000000400000010 ffffabf8018abe88
ffffabf8018abe28 92adf8ea9b104984 00000035316d6172 ffffabf8018abe90
Call Trace:
[<ffffffff95602c7b>] dump_stack+0x6d/0x8b
[<ffffffff955f757e>] panic+0xe2/0x224
[<ffffffff95ab03e5>] mount_block_root+0x207/0x2b0
[<ffffffff95ab0684>] mount_root+0xae/0xb1
[<ffffffff95ab07f1>] prepare_namespace+0x16a/0x1a2
... dame over.
@LVM/Anregung an das Team
LVM/2 gehoert doch schon laengst zum Alltag bei Linux, nicht nur, dass
es geschmedig und variabel ist, es bringt insgesamt einfach viel pos.
Eigenschaften. Waere es nicht an er Zeit auch den eis-kernel auf diesen
Stand zu heben, ohne dass man frustran mit dracut hantiert?
Es koennte ja auch sein :-), dass eis evtl. mal auch Part. sehen soll,
die auf einem anderen linux mit lvm angelegt sind. Die bins sehen die
pv/vg/lv-s, aber man kann nicht mappen, weil die devices fehlen. :-(
Eine Idee, wie man eis im __Nachgang__ lvm nahebringt?
Damit ich nicht dumm sterbe.
Gruss
Derya
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair