[Eisfair] Anfrage: Drucken im Netz über den eis
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Di Sep 26 22:42:44 CEST 2023
Hallo Nelson,
Nelson Matias wrote:
>> Du willst also den Drucker direkt am eis-server anschliessen und dort als
>> (Netzwerk-)Drucker konfigurieren?
>
> Nicht ganz:
> Der Drucker ist selbst im Netzwerk und eben nicht an einem Computer
> angeschlossen.
> Alle Anleitungen und Hinweise in der Eis-Doku betreffen einen am Eis
> angeschlossenen Drucker. Aber ich hab nichts gefunden wie ein
> Netzwerkdrucker vom Eis genutzt werden kann.
Netzwerkdrucker werden so im lprng-Paket eingebunden (Beispiel):
LPRNG_REMOTE_PRINTER_N='1'
LPRNG_REMOTE_PRINTER_1_ACTIVE='yes'
LPRNG_REMOTE_PRINTER_1_IP='192.168.1.99'
LPRNG_REMOTE_PRINTER_1_QUEUENAME=''
LPRNG_REMOTE_PRINTER_1_PORT='9100'
LPRNG_REMOTE_PRINTER_1_COMMENT='HP LaserJet P3015'
LPRNG_REMOTE_PRINTER_1_NOTIFY='no'
Der Warteschlangenname wäre repr1.
> Den Umweg über Postscript würde ich gern vermeiden, wenn möglich.
Wenn du dann auf diese Warteschlange drucken willst, müssen das für den
Drucker "verständliche" Daten sein; eine Schicht, die den Input erst durch
einen Druckertreiber jagt, gibt es so nicht, gehen also 1:1 so an den
Drucker.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair