[Eisfair] Tschüß Eisfair
Kay Martinen
usenet at martinen.de
Mi Aug 27 14:02:39 CEST 2025
Am 27.08.25 um 08:24 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo,
>
> Olaf Jaehrling wrote:
>
>> Externe Paketentwickler wurden nicht mehr auf pack-eis gelistet.
>
> Ich finde es vollkommen richtig, externe private Repos und deren
> bereitgestellte Pakete nicht mehr auf eisfair.org oder pack-eis.de gelistet
> werden, wie es vor längerer Zeit mal war.
Hach ja. Die "Gute alte" Zeit...
> Damit macht man sich fremde Inhalte zu eigen und erweckt bei Anwendern zudem
> den Eindruck dass diese Fremdpakete offiziell abgesegnet oder geprüft sind.
Habe ich eigentlich nie so gesehen. Sondern Primär so das es dort Pakete
gibt die es nicht woanders gab, z.b. auf dem packeis server.
> Wünscht ein Entwickler seine Pakete auch auf Packeis präsentiert zu sehen,
> müssen diese hochgeladen werden und werden nach einer Prüfung der Qualität
> und Korrektheit wie Teampakete auf Packeis dargeboten.
Vielleicht will ja einfach nicht jeder der ein Paket zusammen stellte
und es anbot gleich Teil des Teams werden oder scheut evtl. nur die dazu
nötigen Preliminarien. Was dann gleich wieder zu einer Qualitäts-debatte
führen könnte.
> Auch andere Distris inkludieren in ihren offiziellen Repos nicht die Inhalte
> beliebiger privater Repos.
Ist wohl richtig. Die ganzen Debian-Derivate inkludieren eher die
Debian-Repos der Version auf der sie (aktuell) aufbauen (wird damit
nicht umgekehrt Debian vereinahmt?) und fügen ihre Eigenen Repos hinzu.
Oder es gibt ein PPA (Ubuntu?) das Abweichende Varianten vorhält.
Das wäre vergleichsweise so als hätte jemand $Killer_App für den EIS
entwickelt und würde sein Repo zusammen mit packeis in einem
Bundle/Image bereitstellen. $User würde dann annehmen können das
$Killer_App die Hauptsache wäre, und EIS nur der Unterbau. Etwas das ja
bei Eisfair m.W. auch befördert wurde. Das man darauf eigene Projekte
aufbauen könnte.
Die Unterschiede liegen wohl in den Details... ;)
Wie oft es dagegen vor kam das ein Externes PPA oder ein Repo veraltet
ist, oder umgekehrt Pakete von Dort von der Distribution selbst ähem
"adoptiert" wurden weiß ich jetzt aber nicht. Wenn jemand dazu Zahlen
hat, dann bitte sehr. Wie man das Messen wollte ist mir auch
schleierhaft. Ich kann mir allerdings vorstellen das die
Nicht-Meßbarkeit Teil des Problems sein kann - und eher die Betroffenen
dann Subjektiv reagieren. Siehe OP.
Das macht es für niemanden Besser oder "Easy".
EIS = Easy Internet Server?
Bye/
/Kay
--
Posted via Leafnode
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair