[Eisfair] #shared weg
Alex Busam
abusam at gmx.de
Mi Jul 2 09:34:35 CEST 2025
>
> Du findest in /etc/backup.d Backups voriger Konfigurationen.
>
Hi,
I know....aber ich dachte da ist an der Routine der Auswertung der
config etwas schief.
Funktionierten die shared-Folders bei Euch problemlos? Ich hab nach wie
vor keine.
Vielleicht hatte ich das unpräzise dargestellt. so sieht die Aktuelle
conf aus.
#------------------------------------------------------------------
# /etc/dovecot/conf.d/11-mail-public-shared.conf file generated by
mail.sh v1.17.0
#
# Do not edit this file, edit /etc/config.d/mail
# Creation Date: 2025-07-01 Time: 14:18:48
#------------------------------------------------------------------
## Public and Shared namespaces
namespace shared {
type = shared
mail_driver = maildir
separator = /
prefix = '#Shared/'
mail_path = /home/imapshared
mail_index_private_path = ~/.imapmail/shared
subscriptions = no
}
Die alte hingegen:
#------------------------------------------------------------------
# /etc/dovecot/conf.d/11-mail-public-shared.conf file generated by
mail.sh v1.16.4
#
# Do not edit this file, edit /etc/config.d/mail
# Creation Date: 2025-04-07 Time: 23:37:33
#------------------------------------------------------------------
## Public and Shared namespaces
Da steht also gar nichts.
Dahat sich doch was grundlegendes geändert!? Oder die Konfig, die diesen
Part betrifft, stand woanders!?
In Thunderbird, Rechtsklick auf das Konto, Abonieren: die Ordner sind
vorhanden, aber können nicht angeklickt werden.
Wenn ich subscription = yes mache, dann kann ich sie anhaken. Erscheinen
als Ordner tun sie aber in keinem Fall.
In der /home/alex/.imapmail/subscriptions stehen nur meine lokalen Folder.
Es gibt einen /home/alex/.imapmail/shared (shared mit kleinem s)
Muss ich idices neu aufbauen?
Weitere Ideen, wie ich dem Problem auf die Spur kommen könnte?
Vielen Dank für all die Mühe, die ihr in dieses Projekt steckt!
Gruß
Alex
Viele Grüße
Alex
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair