[Eisfair] #shared weg

Marcus Röckrath marcus.roeckrath at gmx.de
Mi Jul 2 10:40:22 CEST 2025


Hallo Alex,

Alex Busam wrote:

>> Du findest in /etc/backup.d Backups voriger Konfigurationen.
>> 
> I know....aber ich dachte da ist an der Routine der Auswertung der
> config etwas schief.

Das nach Setzen einer Zählvariablen und deren späterem wieder hochsetzen 
nicht alle zugehörigen Abschnitte wieder ihren Originalinhalt haben, ist 
normal und war immer so. Gibt es in der Konfigurationsdatei für bestimmte 
Zähler (_N) keinen Abschnitt, werden dann im ece die Defualts aus 
/etc/default.d/<paketname> herangezogen.

> Funktionierten die shared-Folders bei Euch problemlos? Ich hab nach wie
> vor keine.

Ich habe noch nie shared- oder public-Folder genutzt; vielleicht kann ich 
dass in den nächsten Tagen mal testen - muss mich da auch in die Doku zum 
mail-Paket einlesen.

> Vielleicht hatte ich das unpräzise dargestellt. so sieht die Aktuelle
> conf aus.
> #------------------------------------------------------------------
> # /etc/dovecot/conf.d/11-mail-public-shared.conf file generated by
> mail.sh v1.17.0
> #
> # Do not edit this file, edit /etc/config.d/mail
> # Creation Date: 2025-07-01 Time: 14:18:48
> #------------------------------------------------------------------
> ## Public and Shared namespaces
> 
> namespace shared {
>    type        = shared
>    mail_driver = maildir
>    separator   = /
>    prefix      = '#Shared/'
>    mail_path = /home/imapshared
>    mail_index_private_path = ~/.imapmail/shared
>    subscriptions = no
> }
> 
> 
> Die alte hingegen:
> #------------------------------------------------------------------
> # /etc/dovecot/conf.d/11-mail-public-shared.conf file generated by
> mail.sh v1.16.4
> #
> # Do not edit this file, edit /etc/config.d/mail
> # Creation Date: 2025-04-07 Time: 23:37:33
> #------------------------------------------------------------------
> ## Public and Shared namespaces
> 
> Da steht also gar nichts.
> Dahat sich doch was grundlegendes geändert!? Oder die Konfig, die diesen
> Part betrifft, stand woanders!?

Nach Durchsicht und Vergleich der Konfigurationsskripte des alten und neuen 
Mailpaketes, sehe ich nicht, dass sich da außer einzelnen Optionen etwas
geändert haben soll. Weder Dateiname der Dovecot-Konfiguration ist nun ein 
anderer noch kann ich erkennen, dass diese früher leer gewesen sein soll.

Die Skripte sind aber zu lang und komplex, um das bis ins Letzte zu 
verstehen.

Die Macher von dovecot haben in der neuen Version so einiges an den dovecot 
eigenen Konfigurationsdateien geändert - gut möglich, dass da im mail-Paket 
noch etwas in der Umsetzung der eisfair-Konfiguration hakt.

Dazu kann aber besser Jürgen etwas sagen.

Ich versuche mich mal die Tage an publix/shared-Foldern.

-- 
Gruß Marcus
[eisfair-Team]


Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair