[Eisfair] NTP-Server (libcrypto.so.1.1)

Holger Bruenjes holgerbruenjes at gmx.net
Mi Okt 22 19:30:54 CEST 2025


Hallo Rolf

Am 22.10.25 um 19:11 schrieb Rolf Bensch:
> Am 22.10.25 um 16:42 schrieb Marcus Röckrath:
>> Uwe Kunze wrote:
>>
>>> Danke. NTP-Paket funktionierte mit libssl1_1 auch, aber Chrony scheint
>>> doch etwas moderner zu sein. Hab letztlich Chrony genommen.
>>
>> Moderner würde ich nicht sagen, denn beide bedienen das ntp-Zeitprotokoll;
>> da gibt es technisch kaum Variantionsmöglichkeiten.
>>
>> Das chronyd-Paket hat aber eine volle Integration in systemd.
>>
> 
> jetzt muss ich aber mal fragen: es gibt doch systemd-timesyncd, das standardmäßig auf dem Eis läuft. Darüber synct mein Eis regelmäßig mit 1.europe.pool.ntp.org. Dadurch wird das ntp- und chrony-Paket praktisch hinfällig - oder sehe ich das falsch? Dass Uwe hier auch einen ntp-Server bereitstellen will, kann ich nicht erkennen.

Grundsaetzlich hast du schon Recht.
Wenn Du nur einen Client benoetigst ist das Standardmaessig Aktive 
systemd-timesyncd ausreichend.

Ich betreibe auf meinen diversen Maschinen die ich hier auch zum 
Test habe nur das Standard Paket systend-timesyncd, dass ich jeweils 
so eingestellt habe, dass es mit meinem Hauptserver abgleicht auf 
dem ich chrony laufen habe. Dadurch entfaellt nun fuer die Client 
Maschinen der Zugriff auf die externen Zeitserver.

Also chrony auf dem Hauptserver und der stellt dann intern den 
Dienst fuer die Clienten bereit.

Holger



Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair