[Eisfair] Neuer eisfair-Installer
Holger Bruenjes
holgerbruenjes at gmx.net
Di Sep 30 09:38:23 CEST 2025
Hallo Helmut
Am 30.09.25 um 02:25 schrieb Helmut Pohl:
> Ich habe den Fehler gefunden !
OK, guut
> Zum Testen habe ich mehrere eisfair-Verzeichnisse in /data/tftp auf dem
> fli4l-4.0.0 angelegt, wie z.B. eisfair64-3423 oder eisfair32-3423.
> Bei einem Test habe ich bemerkt, dass das OS ein Verzeichnis eis haben
> will. Nach Erstellung eines Links mittels "ln -s eisfair32-362 eis" bzw.
> "ln -s eisfair64-362 eis" starten die neuen CDs per Netzboot.
OK, ja so kann man das machen das ist aber ein Krampf
> Dabei habe ich festgestellt, dass man nicht mehrere Versionen des
> Eisfair zur Auswahl zum Booten über pxe anbieten kann.
doch, dass ist kein Problem, dass ist meine default Einstellung, ich
mounte dann das iso nur in den entsprechenden Pfad und los gehts.
siehe unten
> Die Installation beötigt zwingend das Verzeichnis eis
> z.B.:(/data/tftp/eis), egal ob Eisfair1 oder Eisfair64, Bereitstellung
> von Eisfair1 und Eisfair64 gleichzeitig ist nicht möglich.
Nein, eis ist der default, du kannst das aber in der pxe config
entsprechend setzen. mit dem Parameter „InstFolder“
das ist meine, die APPEND Zeile aber nicht umbrechen, dass erscheint
jetzt nur so in der mail
----------------------------------------------------
# Do not edit this file, edit /etc/config.d/dhcpd_pxe
# Creation date: Mon Sep 29 13:37:48 CEST 2025
# Created by Package: dhcpd_pxe 3.6.o
PATH /com32
DEFAULT menu.c32
PROMPT 0
MENU TITLE eisfair PXE Bootmenu
TIMEOUT 150
LABEL eis
MENU LABEL eis
KERNEL eis/kernel
APPEND initrd=eis/initrd.gz root=/dev/ram0 init=/linuxrc
IPAPPEND 3
LABEL eis-1
MENU LABEL eis-1
KERNEL eis-1/kernel
APPEND initrd=eis-1/initrd.gz root=/dev/ram0 init=/linuxrc
InstFolder=eis-1
IPAPPEND 3
LABEL eis-64
MENU LABEL eis-64
KERNEL eis-64/kernel
APPEND initrd=eis-64/initrd.gz root=/dev/ram0 init=/linuxrc
InstFolder=eis-64
IPAPPEND 3
LABEL hdt
MENU LABEL Hardware Detection Tool (hdt)
KERNEL diag/hdt.c32
APPEND pciids=diag/pci.ids.gz
modules_alias=diag/modules.alias.gz
modules_pcimap=diag/modules.pcimap.gz
IPAPPEND 3
LABEL memtest_32
MENU LABEL Memtest x86+
KERNEL diag/memtest32
IPAPPEND 3
LABEL memtest_32_EFI
MENU LABEL Memtest x86+ EFI
KERNEL diag/memtest32.efi
IPAPPEND 3
LABEL memtest_64
MENU LABEL Memtest x86_64+
KERNEL diag/memtest64
IPAPPEND 3
LABEL memtest_64_EFI
MENU LABEL Memtest x86_64+ EFI+
KERNEL diag/memtest64.efi
IPAPPEND 3
LABEL rosh
MENU LABEL Read-Only Shell (rosh)
KERNEL diag/rosh.c32
IPAPPEND 3
--------------------------------------------
das ist auch in der doku so beschrieben
https://www.pack-eis.de/doc/node3.html#SECTION00340000000000000000
Holger
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair