[Eisfair_dev] Asterisk: Quo Vadis
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mi Sep 3 18:43:34 CEST 2025
Hallo Dirk,
Dirk Alberti wrote:
>> Ein eis-Paket sollte natürlich alles mögliche einbinden, so dass man
>> schauen muss, welche Libs(-dev) aktuell auf eis noch fehlen.
>
> Da fällt mir grad ein, dass man beim selbst kompilieren ja auch viele
> Module mit "make menuselect" aktivieren/deaktivieren kann/muss. Imho
> gibts da auch einiges was sich gegenseitig beißt oder ausschließt.
> Deshalb könnte das bei einem Binärpaket auch dazu führen, dass nicht
> alles genutzt werden kann. Wie das bei den Distributionen gelöst ist,
> weiß ich aber nicht, die werden da vllt. die wichtigsten oder
> meistgenutzten Module nehmen und einkompilieren.
Das wäre eventuell die Nutzung eines SRC-RPM zum bau ein guter Einstieg.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair_dev