[Eisfair_dev] Asterisk: Quo Vadis
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Do Sep 4 07:42:31 CEST 2025
Hallo Kay,
Kay Martinen wrote:
> In der Kerneldoku für 6.1 finden sich noch Capi und misdn aber wie es da
> mit treibern aussieht hab ich nicht raus gefunden.
CAPI ist IMHO out, ISDN-Unterstützung gibt es wohl nur über misdn, welches
aber offenbar auch CAPI 2.0 unterstützt.
"mISDN (modular ISDN for Linux) ist ein Nachfolgetreiber für isdn4linux im
Linux-Kernel, der seit Version 2.6 für die Unterstützung von ISDN-Karten
entwickelt wurde. Er dient als modulare ISDN-Treibersoftware für passive
ISDN-Karten und bietet eine Schnittstelle über Sockets (AF_ISDN) und den
CAPI-Standard 2.0. mISDN ist besonders für den Aufbau von ISDN-
Telefonanlagen wie Asterisk relevant und wird durch eine Schnittstelle zum
Userspace ergänzt."
> Das wären meine Wünsche an ein Asterisk, auf einem EISFAIR oder woanders
> drauf. Cool wäre natürlich wenn das auf einem Futro S200 laufen würde.
> Der eine Transmeta CPU mit ca. 800 MHz hat und etwa 512 MB RAM, nur ein
> CF Modul und platz für ein P-ATA DOM hat bei dem einen PCI-Slot den er
> hat (Für die ISDN-Karte, NIC ist Intern).
>
> Das hieße dann aber wohl auch das E-64 raus fällt und nur der 32-Bit
> EISFAIR-1 möglich wäre. Wenn der aktuelle Kernel diese CPU überhaupt
> noch mag. Wie ist das damit eigentlich?
Schau doch mal, ob du ein 32-bit-Livesystem findest, welches einen Kernel
hat, wie wir in verwenden; diese booten - entweder gehts oder es geht nicht.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair_dev