[fli4l] Vers. 4.1.0 Neuinstallation
Nelson Matias
nelson at anires.de
Fr Okt 10 17:23:26 CEST 2025
Hallo Ulrich,
am Thu, 9 Oct 2025 17:18:33 +0200 schrieb Ulrich in spline.fli4l
>als client nutze ich windows , also mkfli4l.bat
mkfli4l.bat versteht auch die Kommandozeilen-Optionen.
Nachlesbar in der Doku Kapitel 5.2.1
So kannst du deine eigene config immer sauber getrennt vom
Fli4l-Build-Baum halten. Einfach dann als letztes Argument dem
mkfli4l.bat dein config-Verzeichnis mitgeben.
>Probleme:
>
>[rc001.pcengines-apu2] ERR: modprobe acpi-cpufreq failed!
>[rc001.pcengines-apu2] ERR: modprobe: can't load module acpi-cpufreq
>(/lib/modules/6.12.51/kernel/drivers/cpufreq/acpi-cpufreq.ko): No such
>device
Da würde ich vermuten, das dieses Board nicht mit diesem Treiber
arbeitet. Es gibt doch noch mehr Möglichkeiten, vielleicht klappt es ja
mit einem der anderen Optionen. Bei einem I3 könnte ich mir vorstellen,
das evtl. die generischen Treiber ausreichen.
--
Gruß
Nelson
Mehr Informationen über die Mailingliste Fli4L