> Nachlesbar in der Doku Kapitel 5.2.1 > > So kannst du deine eigene config immer sauber getrennt vom > Fli4l-Build-Baum halten. Einfach dann als letztes Argument dem > mkfli4l.bat dein config-Verzeichnis mitgeben. > Dieses praktische Detail hatte ich bisher so nicht gesehen. Werde ich so machen. Ulrich