[fli4l] Vers. 4.1.0 Neuinstallation

Ulrich Hupe Ulrich.Hupe at t-online.de
Sa Okt 11 14:19:52 CEST 2025


Harvey,

>> Der APU ist ein IPU 450 . der hat einen I3 Prozessor.
> 
> Bin verwirrt. Soweit ich weiß haben die APUs von pcengines alle AMD CPUs 
> (https://www.apu-board.de/)
> 
> Der IPU ist soweit ich weiß ein anderes Grundsystem. Das kann mit dem 
> hwsupp für APU2 nicht hinhauen, weil es einfach keines ist.
> Wenn das wirklich ein pcengines APU ist, dann zeig mal deine hwsupp.txt. 
> Ansonsten probier mal generic-pc.
https://www.ipu-system.de/produkte/ipu450.html

Ok, es ist kein APU sondern ein IPU
beides von NRG Systems.

Hier die unspektakuläre conf :

OPT_HWSUPP='yes'                # activate embedded support
HWSUPP_TYPE='pcengines-apu2'        # type of hardware, like
                                 # 'generic-pc', ' generic-acpi'
				# 'generic-acpi-coretemp', 'fsc-futro-s200',
				# 'fsc-futro-s900', 'jnt-surfstation',
                                 # 'pcengines-alix', 'soekris-net4801',
                                 # 'pcengines-apu', 'pcengines-apu2',
				# 'rpi', or 'bpi-r1'
                                 # see documentation for complete list

HWSUPP_WATCHDOG='no'            # start watchdog

HWSUPP_CPUFREQ='yes'             # enable cpufreq governors
HWSUPP_CPUFREQ_GOVERNOR='ondemand'
                                 # cpufreq governor: one of


Getestet hatte ich:
generic-pc, generic-acpi, generic-acpi-coretemp, pcengines-apu,..
Das beste Ergebnis lieferte noch :  pcengines-apu2

Gruß, Ulrich


Mehr Informationen über die Mailingliste Fli4L