[Eisfair] Erfahrungsbericht Asterisk und Capi2Text ohne ISDN
Juergen Edner
juergen at eisfair.org
Do Dez 29 15:14:09 CET 2016
Hallo Uwe,
> Das ist schon klar ... deshalb fände ich es z.B. nützlich, wenn
> capi2text die "Master.csv" des Asterisk auswerten könnte oder das von
> Dirk beschiebene Macro im Dialplan des Asterisk auch auf ausgehende
> Anrufe zugeschnitten werden könnte ... aber Aufwand und Nutzen
> (Nachfrage) sind sicher zu weit voneinander entfernt.
da das capi2text-Paket u.a. auch über das Listen2fritz-Programm
aufgerufen werden kann, welches u.a. diese Information mitliefert,
wäre generell auch ein Aufruf mit den folgenden drei zusätzlichen
Parametern möglich:
capi2text.sh CALL-DATE CALL-TIME CALL-NBR CALL-MSN CALL_TYPE CALL_SIGN
CALL_LINE CALL_DIR CALL_DURA
CALL_LINE='0'
CALL_DIR='IN' # IN/OUT
CALL_DURA='0:00'
Weitergehende Tests dazu habe ich bis dato noch nicht gemacht und auch
eine dedizierte Auswertung der Felder findet bis dato noch nicht statt.
Alle anderen Funktionen des capi2text-Paketes sollten jedoch eigentlich
wie bei einem eingehenden Anruf funktionieren.
BTW: Das Skript enthält generell auch Aufrufe um eine Rufnummern-
auflösung durchzuführen. Dazu muss es nur mit dem entsprechenden
Schalter, z.B. '--lookup-name-and-details' und einer Rufnummer
aufgerufen werden ;-)
Gruß Jürgen
--
Mail: juergen at eisfair.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair