[Eisfair] ein log in den mini_httpd einbinden = kein Format!
Juergen Edner
juergen at eisfair.org
So Sep 11 20:37:33 CEST 2016
Hallo Kay,
> 1. Wenn ich; nach F4; den Debug-Modus aktiviere und dann speichere, dann
> bleibt er da stecken. Ich sehe mit ps (zweite shell) das setup, ein
> script das dem namen nach den mini_http stoppen soll, und eines das ihn
> starten soll. Das zum stoppen meldet auch OK, das zum starten zeigt nur
> den Text, aber dann nichts mehr. Und minuten später steht das immer noch
> so da. Merkwürdig das beide scripte noch liefen, obwohl nur das zum
> stoppen stecken bleibt.
dies ist keineswegs merkwürdig, da das Aktivieren der Dubug-Funktion
den mini_httpd-Prozess nicht in den Hintergrund schickt und eventuelle
Meldungen direkt auf den Bildschirm ausgibt.
Du kannst in /etc/init.d/mini_httpd in Zeile 110 einmal testweise das
'-D' durch ein '-d' ersetzen und schauen ob es funktioniert. Ich kann
Dir nämlich nicht sagen, ob das Programm mit einer vollständigen Debug-
Unterstützung übersetzt wurde oder nicht.
IST : mini_httpd_opts="${mini_httpd_opts} -D"
SOLL: mini_httpd_opts="${mini_httpd_opts} -d"
Gruß Jürgen
--
Mail: juergen at eisfair.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair