[Eisfair] fetchmail/exim - Empfangsbestaetigung, auto.-reminder wg. Mega-Mailgroesse
    D. Oezbilen 
    oezbilen at gmx.net
                  
    Mo Apr 20 22:51:55 CEST 2020
    
    
Zu @b
Unter /var/spool/exim muessen die
     custom-systemfilter.* Dateien
liegen.
Ich habe fuer auto-Reply als Empfangbestaetigung eine neue Datei
     custom-systemfilter.replyEmpfang
angelegt. Immer, nach jeder Veraenderung muss man
     /var/install/config.d/mail.sh -noconfirm && /etc/init.d/mail restart
1x laufen lassen. Sonst werden die Mods. in den o.a. Dateien *nicht* 
uebernommen.
BTW:
Wie Juergen berichtete sind diese Mods unter /etc/exim-systemfilter zu 
finden.
Die Fehler in der Verarbeitung werden auch mit Zeilennummern 
wiedergegeben, die eine *einzelne* customfilter gar nicht haben kann. 
Das macht die Fehlersuche leicht kompliziert. Deswegen schaut unter 
/etc/exim-systemfilter nach, wo der Fehler liegt.
Folgende Anteile muessen/sollten angepasst werden.
a) "team" die Email, die ausschlaggebend ist, dass ein reply, eine 
Zustellbestaetigung erfolgt.
b)  Fa. XYZ bei Subject
c) from sollte die Emailadresse hinterlegt sein, unter der das 
eis-System Mails ueber den Provider sendet, das sollte *vorher* schon 
einwandfrei funken.
Mehr ist nicht, am Ende hat man fuer jede Mail, die fuer die Email mit 
team in der Adresse reinkommt einen Eintrag in der Log unter 
/home/exim/exim_filter_replyEmpfang.log und eine auto. 
Empfangbestaetigung an den Absender.
Es funkt. Manches andere unter mail laesst sich so auch sehr elegant 
umsetzen.
Gruss
Oez.
#########################################
if first_delivery
     and ("$h_to:, $h_cc:" contains "team")
     then
     logfile /home/exim/exim_filter_replyEmpfang.log
     logwrite "$tod_log To=$h_to Subject=$h_subject From=$h_from 
Id=$message_id"
     mail to $reply_address
     subject "Empfangs- Zustellbestaetigung der Fa. XYZ + Partner ihrer 
Mail v. $tod_full - $h_subject - $message_size
     from [Systemmailadresse, sollte ueber den Provider schon vorher 
einwandfrei versendet werden koennen)
     text "Sehr geehrte/e Frau/Herr $header_from\n\
     \n\
     Ihre Mail v.:\t\\t\$tod_full,\n\
     dem Subject:\t\\t\$h_subject\n\
     der Mailgroesse:\t\$message_size Bytes\n\
     \n\
     wurde $h_to zugestellt.\n\
     \r\
     Bitte beachten Sie, dass dies *keine* Lese -oder 
Bearbeitungsbestaetigung ist.\n\
     Diese Nachricht ist eine *automatisch* generierte Mail.\n\
     \n\
     Mailsystem Exim $version_number - Fa. XYZ \+ Partner.\n\
     Datum: $tod_bsdinbox."
endif
#########################################
sieht dann in der Mail so aus:
=>
#########################################
Sehr geehrte/e Frau/Herr "D. Oezbilen" <oezbilen at gmx.net>
Ihre Mail v.:		Mon, 20 Apr 2020 22:48:41 +0200,
dem Subject:		Test Zustellbestaetigung
der Mailgroesse:	4904 Bytes
wurde "Nickname" <team at xyz-partner.de> (Team xyz) zugestellt.
Bitte beachten Sie, dass dies *keine* Lese -oder 
Bearbeitungsbestaetigung ist.
Diese Nachricht ist eine *automatisch* generierte Mail.
Mailsystem Exim 4.80.1 - Fa. XYZ + Partner.
Datum: Mon Apr 20 22:48:41 2020.
#########################################
Viel Erfolg.
Gruss
Derya
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair