[Eisfair] Tschuess Eisfair

Marcus Röckrath marcus.roeckrath at gmx.de
Sa Aug 30 08:16:40 CEST 2025


Hallo Kay,

Kay Martinen wrote:

> Und ich hatte an verschiedenen Stellen im System den
> Eindruck das Teile oder das Grundsystem von einem damaligen Ubuntu
> übernommen wurden.

Das war auch meine Erinnerung, bevor als Grundsystem dann Alpine bei 
eisfair-ng genutzt wurde.

> Was damals hier IMHO weder bestätigt noch bestritten
> wurde. Hätte ich aber auch nicht schlimm gefunden wenn ein Debianeskes
> die Basis gewesen wäre. Dann wäre das update mit zwei 'apt' aufrufen
> erledigt gewesen. Aber, man hätte beim EIS-Teil/Repo dann wohl auch mit
> Upstream mit halten müssen bei den eigenen Abhängigkeiten - die dann auf
> das Basis-system (Debian/Ubuntu/?)verweisen müßten. = Kontrollverlust
> und mehr Arbeit.

Kritisch wird es dann, wenn das zugrundeliegende System Änderungen 
durchführt, auf die das aufbauende eisfair zwingend sofort parallel 
reagieren müsste.

Wenn man aber als eisfair-Team auch irgendwie enger an das Team des 
Grundsystems angebunden ist, bekommt man sowas auch erst dann mit, wenn das 
Update gemacht wurde und gegebenenfalls - und dann auch gleichzeitig bei den 
Anwendern - das Kind in den Brunnen gefallen ist, also bestimmte Dinge dann 
schlagartig kaputt sind - notfalls bis zum kompletten Serverausfall.

-- 
Gruß Marcus
[eisfair-Team]



Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair