[Eisfair] Samba Logfolder

Marcus Röckrath marcus.roeckrath at gmx.de
So Feb 23 16:41:10 CET 2025


Hallo Kay,

Kay Martinen wrote:

> Und die ganzen anderen sollen m.E. abhängig vom loglevel (debuglog?)
> angelegt werden oder eben auch nicht. Z.b. die ganzen Separaten logfiles
> die ich bei mir teilweise finde die entweder den SMB-Namen oder die IP
> des zugreifenden clients im namen tragen.
> 
> Für das debugging hilfreich wenn man sich nur auf 1-2 dateien des
> clients konzentrieren könnte. Aber sonst sehe ich das auch eher als
> zersplitterung der loginfos.
>> 
>>> Den cores-Ordner haben die Samba-Leute irgendwann mal eingeführt.
> 
> Ich denke bei dem namen immer unwillkürlich an CPU-kerne oder
> eine/zwei/whatever "Kern"komponente des samba. Unglücklich gewählter
> name finde ich. Logs hab ich dort m.E. auch nie. == Kann wech!

Dafür wäre aber eher eine Diskusiion auf samba-Ebene erforderlich.

> Hab's jetzt nicht präsent aber, sollte in /etc/default noch eine
> samba-datei stehen haben deren Einstellungen m.E. Vorrang. Eventuell
> werden die als Aufruf-Parameter an den smb übergeben???

samba hat einkompilierte Defaults.

Mit testparm wird dir die Konfiguration angezeigt, ergänzt du -v auch die 
nicht selbst definierten Defaults.

Eine /etc/default/sama oder so fällt beim Bau nicht raus; auch das SuSE 
enthält keine solche Deafultdatei.

-- 
Gruß Marcus
[eisfair-Team]



Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair